Ersatzteile für Bundeswehrlampen

Artikel | Beschreibung | Bestell Nr. | EUR | ||
---|---|---|---|---|---|
Behälter, ohne Armaturen | grau · gemarkt "Petromax" · B-Ware mit leichten Bestoßungen | MOK-12324 | 20,00 | bestellen | |
Traggestell | grau · Geniol | MOK-12343 | 17,50 | bestellen | |
Traggestell | grau · Petromax | MOK-12342 | 17,50 | bestellen | |
Haube | grau · gemarkt "Petromax" | MOK-12361 | 29,00 | bestellen | |
Pumpendeckel | grau | MOK-12250 | 3,00 | bestellen | |
Kipphebel | grau · einfache Ausführung Version ab 1965 · ohne Dichtung 229 | MOK-12404 | 9,00 | bestellen | |
Innenmantel | komplett mit Mischrohr, Mischkammer, Tonbrenner | MOK-12316 | 25,00 | bestellen | |
Manometer | grau · ungemarkt | MOK-4359 | 12,00 | bestellen | |
Zentrierboden | Chrom · matt | MOC-12356 | 2,70 | bestellen | |
Zentrierbodenschraube | Chrom · matt | MOC-12432 | 1,60 | bestellen | |
Prallteller | alte Ausführung · guter Zustand evtl. mit leichten Gebrauchsspuren | MOK-12368 | 13,00 | bestellen |
Die Ersatzteile auf dieser Seite stammen von Starklichtlampen der deutschen Bundeswehr -Typ 829- und waren in der Regel schon in Gebrauch. Die Bundeswehr benutzte baugleiche Lampen v.a. der Marken "Petromax" und "Geniol", gelegentlich auch "Hipolito" bzw. "Santrax". Die Beschaffungen der Bundeswehr erstreckten sich über mehrere Jahrzehnte, dementsprechend änderten sich Details der Lampen im Laufe der Zeit. Alle Teile sind jedoch beliebig untereinander austauschbar. Relevante Unterschiede sind bei den von uns angebotenen Teilen vermerkt. Santraxteile sind i.d.R. völlig ungemarkt und genau wie die aktuellen "Petromax"-Teile nicht wie bei den alten Lampen mattverchromt, sondern gut erkennbar mit einem anderen Verfahren grau eingefärbt. Solche Teile sind auf dieser Seite nicht gelistet, wir können sie aber auf Anfrage sehr günstig anbieten. Ungemarkte Genioltanks und -hauben (matt verchromt) sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich. Mit "Hipolito" gemarkte Teile sind sehr selten und führen wir nicht. Alle hier nicht gelisteten Bauteile sind technisch identisch mit den Teilen der zivilen 829-er Ausführung, die Sie auf unserer Seite hytta.de/petromax/lst500.htm finden. In geringen Stückzahlen wurden von der Bundeswehr auch Lampen des Typs 827 eingesetzt. Manometer, Pumpendeckel und Kipphebel entsprechen den oben angebotenen Teilen. Die Schweizer Armee benutzte spezielle Lampen, die eine Kombination aus den Typen 821 und 523 darstellen. Von den oben gelisteten Teilen passen Manometer und Pumpendeckel. |